Häufig gestellte Fragen

Antworten zu Renadyl™ und Nierengesundheit

Antworten auf Ihre häufigsten Fragen. Erfahren Sie, wie Renadyl™ wirkt.

Renadyl ist ein patentiertes und proprietäres probiotisches Nahrungsergänzungsmittel, das Ihrem Körper hilft, schädliche Verbindungen zu beseitigen. Mit abnehmender Nierenfunktion können sich stickstoffhaltige Abfallstoffe im Körper ansammeln, was die Arbeit der Nieren erschwert. Die Probiotika in Renadyl wirken im Darm, indem sie stickstoffhaltige Abfallstoffe aufnehmen, die in nützliche Verbindungen wie kurzkettige Fettsäuren umgewandelt oder während der normalen Darmentleerung aus dem Körper ausgeschieden werden. Im Laufe der Zeit nehmen die Probiotika in Renadyl immer mehr stickstoffhaltige Abfallstoffe auf, wodurch deren Menge im Körper und die Belastung der Nieren verringert werden.

Renadyl is manufactured adhering to Current Good Manufacturing Practices (cGMPs). cGMP regulations are enforced by the FDA. cGMPs provide for systems that assure proper design, monitoring, and control of manufacturing processes and facilities. Adherence to the cGMP regulations assures the identity, strength, quality, and purity of products by requiring that manufacturers adequately control manufacturing operations. Please consult your doctor/healthcare professional prior to taking this product or any other dietary supplement product on the market.

Nein, Renadyl™ verwendet natürlich vorkommende, speziell ausgewählte Probiotika, die eine hohe Affinität zu den Giftstoffen haben, die sich aufgrund einer Nierenschädigung im Blut ansammeln. Renadyl™ ist gentechnikfrei.

Sie können während einer Antibiotika-Behandlung Probiotika einnehmen. Die Einnahme sollte 4 Stunden nach der Antibiotika-Einnahme erfolgen. Die Einnahme von Probiotika beeinträchtigt die Wirksamkeit der Antibiotika nicht.

Renadyl™ ersetzt weder die Dialyse noch andere ärztlich verordnete Medikamente. Renadyl™ ist kein Arzneimittel, kein Medikament und kein Gerät. Es wirkt in Kombination mit anderen Behandlungen zur Erhaltung einer gesunden Nierenfunktion.

Renadyl wird unter Einhaltung der aktuellen Guten Herstellungspraxis (cGMP) hergestellt. Die cGMP-Vorschriften werden von der FDA durchgesetzt. cGMP sieht Systeme vor, die eine ordnungsgemäße Gestaltung, Überwachung und Kontrolle von Herstellungsprozessen und -anlagen gewährleisten. Die Einhaltung der cGMP-Vorschriften gewährleistet die Identität, Stärke, Qualität und Reinheit der Produkte, indem sie eine angemessene Kontrolle der Herstellungsprozesse durch die Hersteller erfordert. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, bevor Sie dieses Produkt oder andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) reguliert Nahrungsergänzungsmittel nach anderen Vorschriften als „herkömmliche“ Lebensmittel und Arzneimittel (verschreibungspflichtig und nicht verschreibungspflichtig). Laut dem Dietary Supplement Health and Education Act von 1994 (DSHEA) ist der Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln dafür verantwortlich, die Sicherheit eines Nahrungsergänzungsmittels vor der Vermarktung sicherzustellen. Die FDA ist dafür verantwortlich, nach Markteinführung gegen unsichere Nahrungsergänzungsmittel vorzugehen. Im Allgemeinen müssen Hersteller ihre Produkte nicht bei der FDA registrieren oder eine FDA-Zulassung einholen, bevor sie Nahrungsergänzungsmittel herstellen oder verkaufen. Die in unserer geschützten, patentierten Rezeptur verwendeten probiotischen Stämme gelten gemäß der GRAS-Klassifizierung (Generally Recognized as Safe) der FDA als sicher. *Hersteller müssen sicherstellen, dass die Informationen auf dem Produktetikett wahrheitsgemäß und nicht irreführend sind.

Kürzlich abgeschlossene Ergebnisse klinischer Studien am Menschen haben die Sicherheit von Renadyl™ bestätigt.10 Darüber hinaus ist seit 2006 eine Tierformulierung für Katzen und Hunde mit Nierenschäden auf dem Markt. Bei diesen Tieren wurden keine Nebenwirkungen beobachtet.

Die in Renadyl™ enthaltenen Probiotika zeigen eine starke Affinität zu vielen stickstoffhaltigen Abfallprodukten und toxischen Metaboliten, die sich bei Nierenversagen im Blut ansammeln. Zu diesen Toxinen gehören Harnstoff, Harnsäure, Kreatinin, Indole und Phenole sowie Nitrosamine und deren Vorstufen.

Klinische Studien haben gezeigt, dass die drei Probiotika-Stämme in Renadyl™ eine hohe Affinität zu Harnstoff und urämischen Säuren aufweisen. Diese drei Stämme wurden speziell ausgewählt und verstoffwechseln stickstoffhaltige Abfallprodukte und urämische Toxine im Körper. Die Kapseln sind zudem magensäureresistent und somit unempfindlich gegenüber Magensäure, die Probiotika auf ihrem Weg durch den Magen-Darm-Trakt abtöten kann. Dadurch wird die Wirksamkeit verbessert.

Renadyl™ ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel für die Nierengesundheit, das zur Erhaltung einer gesunden Nierenfunktion entwickelt wurde. Es enthält drei proprietäre Stämme probiotischer Bakterien, die stickstoffhaltige Abfallprodukte als Nahrung nutzen. Stickstoffhaltige Abfallprodukte diffundieren durch einen natürlichen Prozess, die sogenannte Osmose, aus dem Blutkreislauf in den Dickdarm. Bei Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion diffundieren vermehrt Giftstoffe in den Dickdarm. Sobald sich die Giftstoffe im Dickdarm in hoher Konzentration ansammeln, kann Renadyl™ sie verstoffwechseln und so die Giftstoffkonzentration im Körper senken. Da Renadyl™ stickstoffhaltige Abfallprodukte im Darm verstoffwechseln kann, wissen wir, dass es eine gesunde Nierenfunktion erhält und die Nierenbelastung reduziert. Dies wissen wir, weil wir drei klinische Studien mit Renadyl™ an führenden Universitäten weltweit durchgeführt haben. Weitere Informationen zu klinischen Studien und Studien mit Renadyl™ finden Sie unter www.kibowbiotech.com/rd.

Renadyl wird in den USA hergestellt. Einige Inhaltsstoffe stammen aus Übersee, und wir haben strenge Qualitätskontrollen. Und wo wir gerade von streng sprechen: Wir halten uns bei der Herstellung jeder Kapsel strikt an die Good Manufacturing Practices (GMP).

Renadyl ist rezeptfrei erhältlich und kann problemlos online unter www.renadyleurope.com oder bei Emag bestellt werden.

Renadyl ist eine Elite-Formulierung proprietärer Stämme probiotischer Mikroorganismen. Diese nützlichen Mikroben (Probiotika) zielen darauf ab, urämische stickstoffhaltige Abfallprodukte im Dickdarm zu verstoffwechseln und als Wachstumsnährstoffe zu nutzen. Dadurch entfernen sie indirekt giftige Abfallprodukte aus dem Blut, die über den Stuhl ausgeschieden werden. Während diese Probiotika stickstoffhaltige Abfallprodukte verstoffwechseln, vermehren sie sich und ihre Konzentration nimmt zu, was eine noch stärkere Diffusion von Giftstoffen in den Darm ermöglicht. Dies trägt zur Erhaltung einer gesunden Nierenfunktion bei, indem die Menge der in die Nieren gelangenden Giftstoffe reduziert wird. Dieser Prozess hängt maßgeblich vom Überleben der nützlichen Mikroben in Renadyl ab. Probiotika benötigen funktionelle präbiotische Ballaststoffe, um am Leben zu bleiben und zu gedeihen. Die Kombination von Probiotika mit Präbiotika wirkt synergistisch, und die Kombination wird als Synbiotikum bezeichnet. Synbiotische Formeln maximieren die Effizienz nützlicher Mikroben, da sie das Wachstum von Probiotika fördern. Die Kombination von Renadyl und Fortis ist eine besonders vorteilhafte synbiotische Formel. Der Grund dafür ist, dass Fortis (ein multifaseriges präbiotisches Nahrungsergänzungsmittel) zwei Ballaststoffe (Xylooligosaccharide und Arabinogalactan) enthält, die wissenschaftlich erwiesen das Wachstum von Laktobazillen und Bifidobakterien fördern. Dies ist für Renadyl-Anwender von Bedeutung, da Renadyl probiotische Inhaltsstoffe aus jeder Ordnung enthält: Lactobacillus acidophilis und Bifidobacterium longum. Das Geheimnis der präbiotischen Fähigkeiten dieser beiden Inhaltsstoffe liegt in den kurzkettigen Fettsäuren (SCFA), zu denen sie fermentiert werden. Probiotische Bakterien im Dickdarm können diese Ballaststoffprodukte verwerten und verstoffwechseln, und das Nebenprodukt dieses Stoffwechsels sind SCFAs. Diese SCFAs werden dann vom Körper verwendet, um die Durchblutung zu verbessern, den pH-Wert des Dickdarms zu senken, Kolonozyten (Dickdarmmembranzellen) mit Energie zu versorgen, die Cholesterinsynthese zu hemmen und das Immunsystem zu regulieren. Die laktogenen (fördernde Wirkung auf das Wachstum von Laktobazillen) und bifidogenen (fördernde Wirkung auf das Wachstum von Bifidobakterien) Eigenschaften von Kibow Fortis machen das Produkt jedoch nur teilweise so großartig. Dieses synergistische Potenzial ist für Renadyl-Anwender besonders vorteilhaft. Kibow Fortis maximiert im Wesentlichen die Wirksamkeit von Renadyl.

Yes, we can (and do) ship overseas. Since there are different regulations and customs and duties, we need to handle this on a country-specific basis. Please place your order online and, if we know of any additional charges that will be required, we will advise you by email.

Renadyl is not intended for use by pets. Kibow Biotech recommends nephrodyl, specifically for supporting renal function in cats and dogs.

Renadyl is an elite formulation of proprietary strains of probiotic microorganisms. These beneficial microbes (probiotics) target and metabolize uremic nitrogenous waste in the large intestine as nutrients for growth, and in doing so, indirectly remove those wastes from the blood to be eliminated from the body as fecal matter. As these probiotics metabolize nitrogenous waste, they begin to multiply and increase in concentration, allowing for even greater diffusion of uremic nitrogenous wastes into the bowel. This can help to maintain healthy kidney function by reducing the amount of waste compounds that enter the kidneys. This process relies heavily on the survivability of the beneficial microbes in Renadyl. Probiotics need functional PREbiotic fibers to stay alive and thrive. When probiotics are paired together with prebiotics, their relationship is synergistic, and the combination is known as a synbiotic. Synbiotic formulas maximize the efficiency of beneficial microbes as they promote the growth of probiotics. The pairing of Renadyl and Fortis is a particularly advantageous synbiotic formula. The reason for this is that Fortis (a multifiber prebiotic dietary supplement) contains two fibers (xylooligosaccharide and arabinogalactan) that have been scientifically proven to promote the growth of Lactobacilli and Bifidobacterium. This is significant for Renadyl users because Renadyl contains probiotic ingredients from each order: Lactobacillus acidophilis, and Bifidobacterium longum. The secret to these two ingredients’ prebiotic abilities is in the Short Chain Fatty Acids (SCFA) that they are fermented into. Probiotic bacteria in the colon are able to utilize these fiber products and metabolize them, and the byproduct of this metabolization are SCFAs. These SCFAs are then utilized by the body to enhance blood flow, lower colonic pH, provide energy for colonocytes (colonic membrane cells), inhibit cholesterol synthesis, and regulate the immune system. The lactogenic (ability to promote the growth of lactobacilli) and bifidogenic (ability to promote the growth of bifidobacterium) properties of Kibow Fortis are only a part of what make the product so great, but it is especially advantageous for Renadyl users for this synergistic potential. Kibow Fortis essentially maximizes the efficiency of Renadyl.

There is an amazing amount of bacterial cells associated with the human body. Most are not harmful, and many contribute to normal human growth and development. It is believed that good gut bacteria make up about 70% to 80% of the body’s total immune system. However, some bad bacteria in the gut can have a negative influence and cause various bacterial diseases. That is why it’s important that the balance of microbes be maintained to favor the beneficial bacteria over the potentially harmful ones. The ratio of beneficial to potentially harmful bacteria in the gut should be 80/20. Probiotics help maintain a proper balance of good bacteria and bad bacteria in the body.

Probiotics are living microorganisms that have beneficial effects on the human body. Certain probiotics have shown to have an impact on maintaining kidney function in people with impaired or damaged kidneys. The 3 types of bacteria have been specially selected for use in Renadyl: Streptococcus thermophilus, Lactobacillus acidophilus, and Bifidobacterium longum.

Probiotics take on some of the blood-cleansing functions that impaired or damaged kidneys are unable to perform. These probiotic organisms ease the burden on ailing kidneys and help reduce some of the serious side effects of waste compound buildup.

Many strains of probiotics are found in probiotics yogurt. However, the pasteurization process involved in making yogurt kills all natural organisms, making the presence of probiotics unpredictable. Most manufacturers add the good bacteria back into their products after pasteurization, with varying effectiveness. Many yogurts only contain about 10 billion colony-forming units (CFU) of good bacteria. Probiotic supplements are standardized. Renadyl is guaranteed to contain a very high level (45 billion CFU) of the 3 bacteria that promote kidney health in each serving up until the expiration date.

Thanks for asking! We’re very proud of our probiotic strains: Streptococcus thermophilus (KB19), Lactobacillus acidophilus (KB27), Bifidobacterium longum (KB31).

Prebiotics are naturally occurring fiber materials that may be digested by probiotics to help them grow. Renadyl contains prebiotics, which is a inulin and xylo-oligosaccharide.

Synbiotics are supplements that contain both prebiotics and probiotics. The majority of probiotics on the market today, including Renadyl, are considered “synbiotic.” The main reason for using a synbiotic is that a true probiotic, without its prebiotic food, does not survive well in the digestive system.